Sie möchten sich über implantierbare Kontaktlinsen informieren?
Dann sind Sie bei Augenlaser Luzern genau richtig. Unsere Augentagesklinik ist auf die Behandlung diverse Fehlsichtigkeiten spezialisiert. Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung sind die drei häufigsten Sehschwächen, die Patienten zu uns bringen. Neben der Möglichkeit einer Laserbehandlung bieten wir auch implantierbare Kontaktlinsen. Informieren Sie sich bei uns in aller Ruhe und sprechen Sie unser Team bei offenen Fragen an.
Für wen eignen sich implantierbare Kontaktlinsen?
Zwar ist ein moderner Excimer-Laser heute in der Lage, vielen Menschen die Brillenfreiheit zu schenken, doch es gibt Patienten, bei denen implantierbare Kontaktlinsen die erste Wahl sind. Dies trifft beispielsweise auf alle zu, die aus persönlichen Gründen keine Laserbehandlung durchführen lassen möchten. Es gibt auch Augen, die aufgrund ihrer Form oder durch weitere Vorbelastungen nicht mittels Laserchirurgie behandelbar sind. Darüber hinaus empfehlen sich implantierbare Kontaktlinsen, wenn die Fehlsichtigkeit stark ausgeprägt ist. Ob implantierbare Kontaktlinsen für Sie aus medizinischer Sicht infrage kommen, kann nur bei einer Voruntersuchung geklärt werden. Es müssen biometrische Daten angelegt werden, um eine individuelle Einschätzung zu geben. Wir laden Sie daher gern zu einem kostenfreien Kurzcheck ein, bei dem grundsätzliche Fragen geklärt werden. Sie erhalten umfassende Informationen zu Laserbehandlungen und implantierbaren Kontaktlinsen.
Implantierbare Kontaktlinsen
Es gibt mehrere Arten implantierbarer Kontaktlinsen. Häufig werden ICL, kurz für Implantable Contact Lens oder Artisan Linsen gewählt. In einer Operation wird die Kunstlinse vor die körpereigene Linse gelegt. Für den Eingriff muss ein Schnitt gemacht werden, der kleiner als drei Millimeter ist. Daher bedarf es im Anschluss auch keiner Naht. Das verkleinert das Risiko einer Narbenbildung und das Auge erholt sich binnen weniger Tage. Da implantierbare Kontaktlinsen im Auge liegen, stören sie den Alltag in keiner Weise.
Implantierbare Kontaktlinsen: das CLE-Verfahren als Alternative
Auch hierbei handelt es sich um Linsen, die implantiert werden. Im Unterschied zu ICL sind es jedoch implantierbare Linsen, die an die Stelle der natürlichen Linse treten. CLE steht für «Clear Lens Extraction» und macht damit deutlich, dass es sich um einen Linsenaustausch handelt. Die körpereigene Linse muss daher zunächst operativ entfernt werden. Manuell wird die Linse eröffnet, geteilt und mittels Ultraschall entfernt und im Anschluss über den kleinen Schnitt die neue Kunstlinse eingesetzt. Das Ganze kann auf unter Zuhilfenahme des Femtolasers durchgeführt werden.Anders als ICL ist diese Option nicht umkehrbar. Da die natürliche Linse einmal entfernt wurde, haben implantierbare Kontaktlinsen dauerhaft ihre Aufgabe übernommen. An diesen Unterschied muss unbedingt gedacht werden, wenn zwischen beiden Alternativen gewählt wird.
Implantierbare Kontaktlinsen: Nachkontrollen und Anpassungen
Sobald Ihre Augen sich von der Operation erholt haben, werden Sie dank der implantierbaren Kontaktlinsen eine neue Alltagsqualität erleben. Viele unserer Patienten schwärmen gerade in den ersten Wochen und Monaten von der neu erlebten Brillenfreiheit. Um die Freude lange zu bewahren, ist es ratsam, regelmässig Kontrollen beim Augenarzt wahrzunehmen. Wir bieten Ihnen in der Tagesklinik diese Nachkontrollen an und sprechen mit Ihnen gegebenenfalls über weitere Anpassungen. Diese können notwendig werden, wenn sich die Sehkraft der Augen mit den Lebensjahren verändert. Dann besteht immer die Möglichkeit, neue Linsen mit angepassten Werten einzusetzen. Bei der Wahl der ICL-Modelle ist der komplette Eingriff auch reversibel. Implantierbare Kontaktlinsen können also dauerhaft entfernt und beispielsweise wieder eine Brille genutzt werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Augen lasern lassen: Willkommen bei Augenlaser Luzern
- Augen lasern in Luzern: Sagen Sie der Brille Lebewohl
- Brillenfreiheit muss kein Traum bleiben
- cTEN-Laser: eine starke Technologie für eine gute Sehkraft
- Excimer-Laser erfüllen den Traum von Brillenfreiheit
- Hornhautverkrümmung operieren: Die Laserchirurgie ermöglicht es
- Implantierbare Kontaktlinsen: die moderne Sehhilfe
- Korrektur einer Kurzsichtigkeit: Augenlaser Luzern ist für Sie da
- Kurzsichtigkeit lasern: ambulant und risikoarm
- Linsen implantieren: Ihre Brille hat ausgedient